Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht am 04. September 2025

QM+/++ Kontrolle

Zwei Kühe auf einer Weide

QM+/++ Kontrolle:
So gelingt die Vorbereitung für erweiterte Tierwohl-Standards

Als Landwirt möchten Sie Ihren Betrieb bestmöglich auf QM+ und QM++ Kontrollen vorbereiten? Das Tierärzte Team Tiefenbach unterstützt Sie dabei und zeigt, wie eine frühzeitige und strukturierte Vorbereitung Ihnen Sicherheit verschafft.

QM+ Kontrollen erfolgen in der Regel unangekündigt und prüfen Ihre Betriebe auf die Einhaltung erweiterter Tierwohl-Standards. Wer frühzeitig vorbereitet ist, kann alle Anforderungen erfüllen und mögliche Lücken in der Dokumentation vermeiden.

Diese Prüfpunkte sind besonders wichtig

Ein zentraler Bestandteil jeder QM+ Kontrolle ist die tierärztliche Bestandsbetreuung. Dabei wird geprüft, ob alle Maßnahmen und Besuche lückenlos dokumentiert sind. Folgende Unterlagen sollten Sie bereithalten:

  • Gültiger tierärztlicher Bestandsbetreuungsvertrag
  • Nachweis von mindestens einem Besuch vor dem Erstaudit
  • Dokumentation von zwei weiteren Besuchen pro Jahr mit Befunden 
  • Maßnahmeplan für die Eutergesundheit bei Überschreitung der Zellzahlgrenze (>200.000 Zellen)
  • Eigenkontrolle des Tierbestands
  • Nachweise zu Tiergesundheitsmanagement und Antibiotikamonitoring

Frühzeitige Unterstützung durch das Tierärzte Team Tiefenbach

Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt mit Ihren Tierärzten auf. Unser Team vom Tierärzte Team Tiefenbach prüft gemeinsam mit Ihnen alle Unterlagen und hilft, mögliche Lücken zu schließen, bevor die Kontrolle stattfindet. nd Sie optimal vorbereitet - stressfrei und effizient.

Ihr Nutzen

Bei erfolgreicher Zertifizierung erhalten Sie den entsprechenden Tierwohlaufschlag – eine Investition, die sich für Sie lohnt. Mit der professionellen Unterstützung des Tierärzte Team Tiefenbach gelingt Ihnen die Vorbereitung zuverlässig und zeitsparend.